Dyskalkuliediagnostik

Dyskalkulie ist eine Rechenstörung. Bei Dyskalkulie fällt es Menschen schwer, Zahlen zu lesen und schreiben, Zahlen und Mengen zu verstehen, im Kopf zu rechnen, die Uhr zu lernen, Längen- und Gewichtsmaße zu verstehen und anzuwenden oder Rechenwege zu verstehen.

 

Um eine Dyskalkulie feststellen zu können, gibt es die psychologische Diagnostik. Es werden eine Anamnese, ein Rechentest und ein Intelligenztest durchgeführt.

 

Erwachsene benötigen einen Termin in der Praxis.

Die Testung für Kinder und Jugendliche braucht einen Termin, manchmal auch zwei Termine. Bei Kindern findet vor der Testung eine Anamnese mit den Eltern statt. Diese kann telefonisch oder in der Praxis statt finden.

 

Ein bis zwei Wochen nach der Testung findet ein Rückmeldegespräch statt, in dem ich Ihnen alles erkläre. Dann erhalten Sie auch das Gutachten.